Bootfahren auf der
Altmühl!
Jetzt habe ich mir solche Mühe
mit den Fotos gegeben -
aber
die Kinder haben hier so schrecklich herumgeplantscht und mit Wasser gespritzt,
daß alles verlaufen ist und sogar mein schöner "Juramarmorhintergrund"
ganz nass geworden ist!
Hoffentlich trocknet das auf Ihrem
Bildschirm auch schnell genug wieder aus... ;-)
Aber zur Sache: Wie Sie sehen können
haben wir einen durchschnittlichen Sommertag kurzentschlossen dazu genutzt, um
das Faltboot aus dem Keller zu holen
und die "Nußschalen" auf's Autodach zu binden. Natürlich hätten
wir auch bei einem der diversen Bootsverleiher entlang der Altmühl die
Boote mieten können. Deren Service ist auch sehr praktisch: Man läßt
z.B. das Kanu (für 1, 2, 3 oder 4 Personen) am Verleih zu Wasser und
paddelt so lang' man mag oder kann. Und wenn man dann abends oder am Spätnachmittag
beim Verleih von unterwegs aus anruft, dann kommt dieser mit seinem Kleinbus und
dem Anhänger und bringt die ganze Familie samt Boot zurück. Oder -
man läßt sich zu einem Startpunkt flußaufwärts fahren und "schippert"
gemütlich oder sportlich - je nach Wunsch - bis zum Verleih zurück.
Aber wir hatten ja unsere eigenen "Geräte".
Und die Kinder durften sich sogar noch drei "Einer" von Freunden
ausleihen -
einen
herzlichen Gruß und Dank nochmal an dieser Stelle an Familie Böhm aus
Böhming! Praktischerweise sind wir dann gleich hier gestartet. was aber
nicht die Regel ist, denn eigentlich ist unsere schöne Altmühl lang
genug um die Fahrt mehrere Tage zu genießen. Man kann fast von
Gunzenhausen und dem Altmühlsee bis in den Rhein-Main-Donau-Kanal und darüber
hinaus fahren...
Zur
nächsten Seite...
Zurück zum AltmuehlNet... |